Sandarium für unseren Pausenhof
Im Rahmen unseres spannenden Projektes „Minigärtner“ haben die Schüler gemeinsam mit Naturparkranger Thomas Hausladen und der Projektmanagerin der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald, Frau Carolin Babl, ein wunderschönes Sandarium gebaut.
Sandarium bezeichnet einen künstlich angelegten Nistbereich für erdbewohnende Insekten, insbesondere Hautflügler wie Wildbienen und besteht überwiegend aus ungewaschenem Sand, Steinen und Ästen.
Der Bau des Sandariums war ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Gemeinsam haben die Kinder die Fläche vorbereitet, den Sand eingebracht und das Umfeld liebevoll gestaltet. Dabei konnten die Kinder viel über die Natur, den Boden und die Bedeutung von nachhaltigem Handeln lernen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Thomas Hausladen, der mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung den Bau begleitet hat, sowie an Frau Carolin Babl, die das Projekt von der Öko-Modellregion unterstützt hat.