Zahngesundheit zahlt sich aus: 400 Euro von der Aktion „Löwenzahn“

Gesunde Zähne sind wichtig – diese Erkenntnis bekommen Kinder schon ab dem Kindergartenalter vermittelt.

Auch unserer Schule liegt das Thema Zahngesundheit sehr am Herzen, und so beteiligen wir uns schon seit vielen Jahren an der Aktion „Löwenzahn“, ins Leben gerufen von der Bayrischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (LAGZ). Bei dieser Aktion geht es vor allem darum, die Buben und Mädchen dazu anzuhalten, durch regelmäßige Zahnarztbesuche ihre Zähne gesund zu erhalten. Bei jedem Besuch erhalten sie eine abgestempelte „Löwenzahnkarte“, mit der sie dann in der Schule den Löwen „Dentulus“ füttern dürfen.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben Dentulus im vergangenen Schuljahr fleißig „Futter“, sprich: Karten, gebracht, so dass wir die „Rückläuferquote“ von 200 Prozent erfüllen konnten.

Als Belohnung für die eifrigen Zahnarztbesuche konnten wir nun von Herrn Sixt, dem Arbeitskreisvorsitzenden der LAGZ im Beisein unseres Schulzahnarztes, Herrn Höchbauer sowie der AOK-Geschäftsstellenleiterin in Roding, Frau Groß, einen Scheck in Höhe von 400 Euro entgegennehmen. Umrahmt wurde unsere kleine Feier vom gemeinsamen Schulchor der GS Mitterdorf und der Schule am Regenbogen sowie der Klasse 4b, die das Lied von der „Hexe Wackelzahn“ zum Besten gab.

Wir bedanken uns ganz herzlich für den großzügigen Scheck und versprechen, uns auch im laufenden Schuljahr gut um unsere Zähne zu kümmern und mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen, damit wir unseren Dentulus auch heuer wieder fleißig füttern können.