Die ersten und vierten Klassen beteiligten sich heuer an der jährlichen Sammlung des Vogelschutzbundes. Frau Kerner vom LBV- Nößwartling besuchte die Grundschule Mitterdorf mit Preisen und Auszeichnungen im Gepäck. Der Erlös von über 450 € fließt in die Projekte des LBV. Frau Kerner bedankte sich bei den SchülerInnen für die Spendenbereitschaft und berichtete, dass in diesem Jahr weitere Flächen in der Regentalaue um Roding aufgekauft werden können. Ziel ist, die Flächen am Regen zu renaturieren. Die ehemaligen Feuchtgebiete sollen die Funktion eines Moorgebiets wieder übernehmen. Sie erklärten den Kindern die Schwammwirkung, wobei bei Hochwasser große Wassermengen aufgesaugt werden. In diesem neuen Lebensraum finden gefährdete Tier- und Pflanzenarten wieder gute Bedingungen zum Überleben.
Die Umweltstation in Nößwartling und die Grundschule Mitterdorf pflegen seit vielen Jahren eine intensive Partnerschaft. In diesem Schuljahr erarbeitete Herr Wolfgang Graßl einen „Schulkompass“ mit einer Reihe von Unterrichtsmaterialien. Damit hat jede Jahrgangsstufe bei der Durchführung von Exkursionen in die „Gstettenwiesen“ fundierte Arbeitsanleitungen zur Verfügung...