... Zunächst geht es um die Arbeit des Bauern. Vom Säen bis zum Ernten des Getreides vergehen viele Monate und dabei spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Die verschiedenen Getreidesorten wurden genau betrachtet, gemalt und deren Teile richtig benannt. Wie das Mehl - die gemahlenen Körner -  weiterverarbeitet wird, konnten die Kinder mit Begeisterung in der Bäckerei Kraus ausprobieren. Die Kinder lernten die Zutaten, die Arbeitsschritte und die Backmaschinen für Brezengebäck kennen.

Jedes Kind durfte aus den Teigportionen Brezen oder anderes Bachwerk formen. Dabei wurden sie vom gesamten Bäckerteam fachkundig unterstützt. In Brezenlauge getaucht und mit Salz versehen hieß es für das Brezengebäck „ab in den Ofen“. Von der Hitze im Backofen beeindruckt stellten die Kinder fest, das ist eine „Brezensauna“. Während der Backzeit wurden die Kinder und die Lehrerinnen im Cafe Kraus reichlich mit Backwerk und Getränken versorgt.

Nach 15 Minuten Backzeit durften die Kinder alles Selbstgebackene einpacken. Bepackt mit vollen Tüten traten sie den Heimweg an und waren sich einig: Beim Bäcker Kraus war es toll.