Wo die Milch herkommt – Schüler der dritten Klassen zu Besuch auf dem „Friedl – Hof“

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchten die beiden dritten Klassen unserer Schule den „Friedl – Hof“ in Ettmannsdorf bei Falkenstein.

Dort wurden die Mädchen und Buben von der Familie Dengler begrüßt. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung machten sich die Kinder aufgeteilt in zwei Gruppen auf den Weg, den landwirtschaftlichen Betrieb genau zu erkunden. Sie erfuhren viel Wissenswertes von der Futtergewinnung durch Gras- und Maissilage über die Futteraufbereitung im imposanten Futtermischwagen bis hin zur Fütterung der Kühe und den beeindruckenden Melkroboter, mit dem die Milchkühe bis zu vier Mal am Tag gemolken werden.

Besonders angetan waren die Schülerinnen und Schüler natürlich auch von den süßen Kälbchen, die sie streicheln und sogar eigenhändig füttern durften.

Abgerundet wurde der informative und interessante Vormittag durch eine leckere Brotzeit. Alle Schnittlauchbrote, Brezen und Äpfel sowie die Erdbeermilch, Kaba oder Milch pur wurden restlos verputzt.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen Becher Jogurt sowie einen Flyer, anhand dessen die Buben und Mädchen herausfinden können, in welcher Molkerei verschiedene im Handel angebotene Milchprodukte hergestellt werden. So können die Kinder in Zukunft vielleicht auch beim Einkauf vermehrt auf regionale Produkte achten.

Ein herzliches Dankeschön an die Familie Dengler für diesen schönen Vormittag und ein „Glück im Stall“ für die kommenden Jahre!