Am vorletzten Schultag besuchten die beiden ersten Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Denk und Frau Gebhard das Rodinger Krankenhaus. Wie jedes Jahr hatte sie Frau Agnes Kreis eingeladen, die die Gesundheitsförderin des Klasse 2000-Gesundheitsprojektes ist, an dem alle Klassen der Mitterdorfer Grundschule teilnehmen.
Nach der Begrüßung wurden die Klassen in 2 Gruppen aufgeteilt und die Führung begann. Gespannt und etwas ängstlich machten sich die Kinder auf den Weg. Zunächst ging es zur Röntgenabteilung, danach schaute man am Operationssaal und am Aufwachraum vorbei und machte schließlich einen Abstecher zur Zentralsterilisation, wo die Mutter eines Schülers arbeitete. Hinterher besuchten alle die Küche und den Snoezelen-Raum, der bei den Kindern großen Anklang fand.
Letzte Station war die Notaufnahme, wo Schwester Beate bereits wartete. Sie erklärte den Kindern verschiedene Verbände und Schienen, zeigte ihnen das Blutdruck- und Pulsmessen und ließ den Kindern mit dem Stethoskop ihren Herzschlag hören. Zum Abschluss demonstrierte Frau Dr. Kefer den Schülern noch das Ultraschallgerät.
Nun war es Zeit für eine Pause. Im Speisesaal bekamen die Kinder eine leckere Brotzeit. Gegen 11 Uhr verabschiedeten sich alle von Frau Kreis und machten sich auf den Rückweg. „Im Krankenhaus ist es ja gar nicht so schlimm!“ meinten nach diesem Ausflug viele der Erstklässler erleichtert.