„Bundesweiter Tag des Vorlesens“

Lesestunde einmal anders

Am Freitag, den 16.11.12, machte sich die Klasse 2a auf den Weg nach Neubäu, um den Kindergartenkindern am „Bundesweiten Tag des Vorlesens“ aus beliebten Kinderbüchern vorzulesen. Als Mitbringsel hatten die Schulkinder ein Lesezeichen angefertigt, das sie den „Kleinen“ zur Erinnerung schenken wollten.

Nach der Begrüßung suchte sich jeder Zweitklässler ein Kindergartenkind aus und zog sich mit ihm an einen ruhigen Ort zurück. Schon bald konnte man überall die Großen“ fleißig lesen hören. Nach einer halben Stunde waren die meisten mit ihren Büchern fertig.

Nun stand „Buchstaben backen“ auf dem Programm. Frau Nagelschmidt hatte bereits den Plätzchenteig vorbereitet. Geduldig stellte sich einer nach dem anderen an und stach seinen Namen aus. Die Wartezeit konnte mit Spielen überbrückt werden. Dazu ließen sich die Kinder nicht zweimal bitten. Viel zu schnell verging die Zeit. Um 11 Uhr hieß es dann Abschied nehmen. Die Schüler bekamen als Andenken ihre gebackenen Buchstaben mit, die verführerisch dufteten. In der Schule angekommen waren alle von dem schönen Vormittag begeistert. Vielen Dank Frau Nagelschmidt!