Gesunde Ernährung

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

 Die 2. Klassen legten ihren Schwerpunkt auf „Gesunde Ernährung“ und führten dazu verschiedene Aktionen durch. Zuerst besuchten sie den Bauernmarkt in Roding, wo sie eine Vielzahl von regionalen Produkten kennen lernten. Dabei kauften sie selbst heimisches Gemüse ein, das sie später zu einer leckeren Gemüsesuppe verarbeiten wollten. Als nächstes stand die Zubereitung einer Gemüsesuppe auf dem Stundenplan. Die Kinder machten sich voller Begeisterung als kleine Suppenköche an die Arbeit und schnippelten das Gemüse klein her. Mit Hilfe von Frau Lickl und Frau Bindl zog schon bald der Duft einer würzigen Gemüsesuppe durch das Schulhaus, die sich die Kinder in der Pause vorzüglich schmecken ließen. Den Schlusspunkt setzte eine Heckenpause, bei der die Kinder verschiedene Speisen aus Heckenfrüchten wie z. B. Tee, Marmelade und Kleingebäck probieren konnten. Diese wurde durch Sachspenden und tatkräftiger Unterstützung der Eltern ermöglicht. Die Verwendung von Heckenfrüchten fand in Zusammenhang mit dem HSU- Unterricht statt, bei dem momentan der Lebensraum „Hecke“ im Mittelpunkt steht. Durch den Umgang und den Genuss von Lebensmitteln aus Natur und Region lernten die Kinder auf anschauliche Weise deren Bedeutung für eine gesunde Ernährung kennen.